Seit 1995 gibt es uns in Köln.
Gegründet wurde die Praxis von Sabine Jaspert und mir Dominique Engelhardt-Findeisen.
Im Jahr 2000 kurz vor der Geburt ihres dritten Kindes, hat sich Sabine Jaspert aus der Praxis zurückgezogen um sich ganz der Familie zu widmen. Meine Schwester, Sarah Engelhardt kam 2001 als Geschäftsführerin dazu. Somit konnte ich mich etwas zurückziehen und mich um meine beiden Töchter kümmern. Nachdem jetzt zwanzig erfolgreiche Jahre mit einem hervorragenden Team, Fortbildungen, Herausforderungen vergangen sind und meine beiden Töchter erwachsen sind, haben wir noch eine zweite Praxis in Rodenkirchen gegründet. Da wir für diese Räumlichkeiten keine Kassenzulassung bekommen, steht sie Selbstzahlern und Privatpatienten zur Verfügung.
Um ein stabiles Team zu etablieren, das Spaß am Arbeiten hat, das professionell, zugewandt, fröhlich, und emphatisch arbeitet bedarf es Teamarbeit.
Dies zählt mit zu meinen Hauptaufgaben. Durch meine Zusatz-Ausbildung in Gestalt- und Theaterpädagogik ist es mir möglich mit Teamfortbildungen und regelmäßigem Persönlichkeitsaustausch gemeinsam mit allen Teammitgliedern Ziele zu erarbeiten.
Mein weiterer Schwerpunkt liegt in der Manuellen Therapie für Erwachsene, Kinder und Säuglinge. Hierbei sind die Weiterbildungen in der Kinderneurologischen Bobath-Therapie, Manuelle Therapie, Skoliosetherapie, Cranio-Mandibuläre und Cranio Sakrale Therapie sowie Reflektorische Atemtherapie und Psychomotorik / Psychosomatisch usw. verbindend, integrierend und sehr hilfreich bei Schmerzen, motorischen Dysfunktionen und muskulären Dysbalancen.
Frau Stephanie Pfennigwerth ist seit 2001 in unserem Team. Sie kam nach ihrer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten mit 19 Jahren ins Physioteamsüd. Sie ist für die gesamte Anmeldung, Organisation, Terminvergabe, Kassenabrechnung, Bürotätigkeit Rechnungs-/Buchhaltungswesen zuständig. 2006 bildete sie sich weiter in der Finanzbuchführung und im Jahre 2008 übernahm sie die fachliche Leitung der Administration.
Nachdem sie 2011 ihre Ausbildung in Bonn abgeschlossen hatte ging es für Frau Anja Aschenbrenner erst mal in die Akutpatientenarbeit ins Krankenhaus. Nebenher machte sie die Fortbildung in Manueller Lymphdrainage. Nach einem Wechsel zur Praxisarbeit und diversen Fortbildungen, Manuelle Therapie, Sportphysiotherapeut, Kinesiotaping, Haltungsschulung, 2 Pilatesfortbildungen, Fitness-Trainerin B-Lizenz, Fazientherapie lernte sie mich auf der Fortbildung zum sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapie kennen. Seit 2015 ist sie nun Teil von unserem Team. Aktuell befindet Sie sich in Elternzeit.
Nach ihrem deutschen Staatsexamen im Jahre 2007 und dem Studium in den Niederlanden mit dem Abschluss des Bachelor of physiotherapy folgte eine achtjährige selbstständige Tätigkeit in einem Golfclub. Seit Januar 2016 ist Frau Jennifer König nun Teil des Physioteamsüd und fachliche Leitung Physiotherapie. Neben allen physiotherapeutischen Techniken folgten Weiterbildungen im Bereich der Golfphysiotherapie, Craniosacrale Therapie, Dorntherapie, Rolfing, Kinesiotaping, Behandlungsstrategien Kopfschmerzen, Manuelle Therapie und derzeit Manuelle Therapie spezial.
Frau Johanna Jochem ist seit März 2018 bei uns im Physioteamsüd. Nach Ihrem Examen 2015 arbeitete sie zwei Jahre in einer orthopädischen Praxis in Osnabrück. 2017 ging es nach Fuerteventura in den Robinson Club. Als examinierte Physiotherapeutin mit Herz konnte sie sich dort mit ihren professionellen Techniken wie FOI (Funktionelle Orthonomie und Integration), manuelle Lymphdrainage, Rücken- und Wirbelsäulengymnastik und Kinesio-Taping perfekt einbringen. Seit 2019 mach sie eine Zusatzausbildung in Manueller Therapie.
Ebenfalls seit 2019 leitet sie unseren Wirbelsäulenkurs.
Frau Britta Voolstra arbeitet seit 2008 im Physioteamsüd. Nach zwei Jahren Elternzeit für ihre beiden Töchter unterstützt sie uns nun an drei Tagen in der Woche. Ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin beendete Frau Voolstra 2005. Es folgten diverse Fortbildungen in Manueller Lymphdrainage, Manueller Therapie, Kinder- und Säuglingstherapie sowie Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (Kiefergelenkstherapie).
Zusätzlich bildete sie sich im Bereich der ganzheitlichen Medizin mit Faszientherapie und viszeraler Osteopathie (Organtherapie) weiter und legte 2012 erfolgreich die Prüfung zur Heilpraktikerin ab.
Mit großer Freude leitet sie unseren Pilateskurs.
Frau Anja Zimmermann ist seit Februar 2019 in unserem Team. Sie hat eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten im Bereich Gynäkologie absolviert und eine Weiterbildung im Bereich Ernährungsberatung und Osteoporose. Von 2002 bis 2009 lebte sie im europäischen Ausland. Seit 2010 ist sie ehrenamtliche Mitarbeiterin bei der Familien-Bildungsstätte, Projekt „Welcome“.
Bei uns im Physioteamsüd übernimmt Anja Zimmermann: Patientenverwaltung, Praxismanagement, Terminvergabe und Abrechnungswesen.